Roter Hintergrund Mit Text in der Mitte "Wie man eine Sprache nicht lernt"

Wie man eine Sprache NICHT lernt

Es gibt viele Methoden, die man beim Sprachenlernen nützen kann, aber heute spreche ich von meiner Erfahrung “wie man eine Sprache nicht lernt”.

Meine persönliche Erfahrung mit der Deutsche Sprache.

Mein erster Kontakt mit der deutsche Sprache war in 2017.

Ich hatte in 2016 mein Abitur erhalten und durch einen Freund über die Universitäten in Deutschland gehört.

Ich ging zu der deutschen Botschaft, um mein Abitur zu übersetzen (vor kurzem fand ich heraus, dass es unnötig ist).

Man braucht Deutsch zu sprechen, um sich an einer Universität einzuschreiben, aber ich hatte (irgendwie) keine Ahnung. nachdem ich wusste, versuchte ich mit einem App Deutsch zu lernen, aber hörte sofort damit auf (ich war leider einfach faul).

Meine Mutter hat damals auch eine Anzeige auf Facebook gefunden. Jemand hatte die Menschen bücher (von A1 bis zu b1) und brauchte sie nicht mehr, weil er nach Deutschland umziehen werde. Er wollte nichts dafür (komplet kostenlos). ich rief ihn. Wir trafen uns und er gab mir die Bücher. Leider habe ich sie dann nicht benutzt.

In 2018 erzählte mir ein Freund, dass er Deutsch lernen möchte. ich dachte und dann sagte “Das ist super. vielleicht können wir einander ermutigen”.

Allerdings war es nicht super, weil wir uns nur einmal pro Woche getroffen haben, dann einmal alle zwei Woche, dann einmal pro Monat durch einen Anruf gesprochen. Nach einigen Monaten fanden wir beide Ausreden, um damit aufzuhören.

Wann habe ich eigentlich angenfangen, Deutsch zu lernen?

Wenn jemand mich fragt “wann hast du angefangen, Deutsch zu lernen?”, antworte ich “am Anfang des Jahres 2022”, da ich frühere Versuche nicht Zähle. Das Lernen durch eine App oder mit jemandem ab und zu ist Zeitverschwendung.

Am Anfang 2022 erfuhr ich über das Ausbildungssystem in Deutschland. Ich habe dann mich entschieden, dass die Deutsche Sprache das Ziel für 2022 ist. Im Juli bestand ich die B1 Goethe Prüfung und jetzt arbeite ich immer noch dran, fließend zu werden.

Ich glaube, das Ziel und der Grund sind sehr wichtig. Nur mit den kann man etwas verwirklichen.

Wie habe ich tatsächlich gelernt?

Das ist eine andere Geschichte. hoffentlich teile ich sie bald.

Danke fürs Lesen.


Posted

in

,

by

%d bloggers like this: